NEUIGKEITEN
KONZERTTOUR | DIE ZAUBERFLÖTE
Vom 27. August bis zum 7. September 2025 war Manuel Winckhler mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen auf Tour. Auf dem Programm stand Mozarts Meisterwerk Die Zauberflöte, in dem er die Partie des Sarastro übernahm. Die Konzerte fanden in einer halbszenischen Inszenierung (Romain Gilbert) in der Glocke Bremen (Musikfest Bremen), der Elbphilharmonie in Hamburg, dem Konzerthaus Dortmund und dem Sala Radio Bukarest (Enescu Festival) statt. Die musikalische Leitung hatte Tarmo Peltokoski. Das Presse-Echo zu Manuel Winckhlers Darbietung war äußerst postitiv. Hier einige Beispiele:
Hamburger Abendblatt
"Eine große Entdeckung war unter den rundum jungen Solistinnen und Solisten der Bassist Manuel Winckhler als Sarastro, dessen Stimme in jeder Lage ein bewundernswertes Volumen und eine Wandelbarkeit hatte, die auch bei den großen Szenen mit dem überzeugenden Chorwerk Ruhr alles beherrschte."
kulturfeder.de
"Sarastro wird bei Manuel Winckhler zur Autorität aus Klang: ein erdiger Bass, der Respekt einflößt, ohne Kälte. „O Isis und Osiris“ ruht auf breitem Atem, „In diesen heil’gen Hallen“ entfaltet warme Güte."
operawire.com
„Manuel Winckhler as Sarastro was firmly anchored, his bass warm and authoritative, especially in “O Isis und Osiris.” He projected authority without stiffness, which gave the role unusual humanity.“
10.9.2025